Über mich - das ist SoWie

 

Sonja Wieser
Passionierte Personalentwicklerin.
Inspirierende Coachin.
Herzliche Impulsgeberin.
Strukturierte Ideenformerin.
Aufmerksame Zuhörerin.
Hilft anderen sich selbst zu finden und erfolgreicher zu werden.


Berufliche Stationen

seit 2014
selbstständige 
Unternehmensberaterin
für Human Resources,
Personal- und Organisationsentwicklung,
Coaching und Training

seit 2025
Personalentwicklerin / Klinger Fluid Control

2024 - 2025
Personalentwicklerin UHL GRUPPE

2014 - 2022
selbstständige Business-Partnerin
Standortleitung, Businesscoaching, Training, Vorträge & Workshops
Erstellung von Bewerbungsunterlagen,
Erfahrung aus der Betreuung von 3.000 Bewerber:innen - alle Berufe und Hierarchien
bei JobcoachAustria
Mattersburg, Eisenstadt, Neunkirchen,
Wr. Neustadt, Wien & Stockerau

2001 - 2013
Head of Resource Development / Isovolta AG

Personalentwicklerin / Constantia Industries

1987 - 1992
Personalverrechnerin / SVA d. gew. Wirtschaft



Diplome

  • zertifizierte Wirtschaftscoachin
  • PCM-Coachin
  • Consultant Organisations- und Personalentwicklung
  • EU Diplom Bildungsmanagement
  • Diplom Personal- und Bildungsmanagement
  • Zertifikat Gender Mainstream und
    Diversity Management
  • permanente fachliche Weiterbildung, z.B. Resilienztechniken, Trancearbeit
     

Zertifizierte Ausbildungen bei 

  • Kahler Communication, Deutschland, 2010
  • Kick OFF Management Consulting, Wien,
    2006 und 2008
  • Wifi Management Forum, Wien, 2003
  • Berufsförderungsinstitut, Wien, 2000 

  

Persönliches

Ich mag Menschen und bin neugierig auf sie.

Mein Herzensthema ist es, Lösungen für die Wünsche, Ziele und Probleme meiner Kund:innen zu finden. Sehr gerne auch außergewöhnliche, sodass sich (schwierige) Lebenssituationen zum Guten wenden.

Coaching und Beratung sind genau mein Ding!


Interessen

zu jeder Jahreszeit

  • Menschen und ihre Beweggründe
  • viel Zeit meiner Familie verbringen
  • mein prächtiger Garten 
  • Gartenkrimis lesen inkl. Tipps ausprobieren

im Sommer 

  • Schwimmen im Strandbad Baden
  • Radfahren ins Helenental und nach Sooß

im Winter

  • Tee trinken, Kerzerln und den Schwedenofen anzünden
  • das Haus umgestalten